Am Wochenende gibt es nochmal Schach bis zum Abwinken:
Wir starten freitags mit der 3. Runde des Westpfalz Grand Prix in Mackenbach. Anmeldeschluss ist wie immer 19:45 Uhr. Gespielt wird in der Bürgerstube.
Samstags findet die 2. Runde des Jugend Westpfalz Grand Prix in Reichenbach (Altes Schulhaus) statt. Anmeldeschluss ist um 9:45 Uhr. Des Weiteren findet am Wochenende der Lehrgang zum Schulschachpatent in unserem Schachheim (Altes Schulhaus) statt. Das Schulschachpatent ist auch Bestandteil der C-Trainer Ausbildung. Der Lehrgang beginnt an beiden Tagen um 9 Uhr.
Der SC Mackenbach, SC Reichenbach und wir, der SC Ramstein-Miesenbach, freuen uns über rege Teilnahme und vielen interessanten Partien ![]()
Schlagwort: Westpfalz Grand Prix Jugend
Westpfalz Grand-Prix
Auch dieses Jahr haben sich die Vereine der Westpfalz wieder zusammengetan, um einen Schnellschach-Grand-Prix auf die Beine zu stellen. Der Spaß beginnt diesen Freitag um 20:00 Uhr in Weilerbach (Anmeldeschluss: 19:45 Uhr).
Für weitere Informationen lohnt sich ein Blick in die Ausschreibung:
http://www.pfaelzischer-schachbund.de/…/grandprix_2017_A4.p…
Westpfalz Grand Prix
Wir haben uns auch dieses Jahr wieder mit anderen Vereinen aus der Westpfalz zusammengeschlossen und einen Jugend-Grand-Prix organisiert.
Weitere Informationen und den Flyer gibt´s auf der Seite vom PSB:
http://www.pfaelzischer-schachbund.de/…/westpfalz-jugend-gr…
Westpfalz Grand Prix
Morgen (Freitag) beginnt der Westpfalz Grand Prix für Erwachsene in Weilerbach. Unter dem Verzeichnis „Turnier“ ist die Ausschreibung mit näheren Informationen zu finden.
Am Sonntag startet dann auch der Jugend Westpfalz Grand Prix. Die 1. Runde richten wir im Alten Schulhaus aus. Die Ausschreibung mit näheren Informationen ist ebenfalls unter dem Verzeichnis „Turnier“ zu finden.
Die gastgebende Vereine freuen sich auf zahlreiche Teilnahme und faire Spiele!
Westpfalz Grand Prix
1. Runde des Jugend Westpfalz Grand Prix:
Die erste Runde des Jugend Westpfalz Grand Prix fand im Reichswald Gymnasium statt, in dem unser Vorstandsmitglied Jochen Meier Lehrer ist. Der Erdkundekurs hatte sich bereit erklärt die Bewirtung zu übernehmen, um sich etwas Geld für die Kursfahrt nach Amsterdam zu verdienen.
Insgesamt fanden sich 38 Kinder und Jugendliche aus nah und fern zusammen. Es kamen nicht nur gestandene Vereinsspieler, sondern auch Kinder und Jugendliche, die in einer Schul AG das Schachspiel erlernten. Hinzu kamen unsere Freunde von amerikanischen Schulen, die auch schon im letzten Westpfalz Grand Prix einzeln zu Gast waren. Erst in der 7. und somit letzten Runde fiel die Entscheidung für den Gesamtsiegerplatz: Das Duell hieß Lukas Göttel gegen Daniel Kolter. In einem Endspiel hatte Daniel drei Mehrbauern, dafür aber eine wesentlich schlechtere Zeit. Es war also schwer für ihn in der Zeitnotphase Profit aus diesen Mehrbauern zu schlagen, sodass er sich mit seinem Gegner Lukas auf ein Remis einigte. So wurde Lukas mit einem halben Punkt mehr als Daniel und aufgrund der besseren Buchholz vor Michelle Mader 1. Michelle Mader mit ebenfalls 6 Punkten landete somit auf dem 2. Gesamtplatz und somit auf den 1. Platz in der U 14.
Übersicht:
1. Platz U 18 & Gesamtsieger: Lukas Göttel (SC Niedermohr)
1. Platz U 16: Joel Hofmann (SC Ramstein-Miesenbach)
1. Platz U 14 & beste weibliche Spielerin: Michelle Mader (SC Ramstein-Miesenbach)
1. Platz U 12: Quentin Fleygnac (SC 1975 Bann)
1. Platz U 10: Nicolas Vongerichten (SC 1975 Bann)
1. Platz U 8: Önder Özdemirci
| Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Göttel,Lukas | U18 | 1550 | SC Niedermohr | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 32.5 | 26.75 | |
| 2. | Mader,Michelle | U14 | 1127 | W | SC Ramstein | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 30.5 | 25.25 |
| 3. | Kolter,Daniel | U14 | 1225 | SC Rammelsbach | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 28.0 | 21.50 | |
| 4. | Klisch,Christian | U14 | 903 | SK Schönenberg | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 30.0 | 19.00 | |
| 5. | Hofmann,Jorden | U14 | 909 | SC Ramstein | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 28.5 | 18.50 | |
| 6. | Fleygnac,Quentin | U12 | 822 | SC Bann | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 28.0 | 18.00 | |
| 7. | Hofmann,Joel | U16 | 955 | SC Ramstein | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 27.5 | 16.50 | |
| 8. | Preiger, David | U16 | Schach AG | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 24.0 | 16.00 | ||
| 9. | Haag,Marc | U12 | SC Ramstein | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 24.0 | 15.00 | ||
| 10. | Wahl,Annika | U14 | 933 | W | SC Weilerbach | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 29.5 | 15.50 |
| 11. | Meier,Erik | U14 | 850 | SC Ramstein | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 31.5 | 15.00 | |
| 11. | Vongerichten, Nicolas | U10 | SC Bann | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 31.5 | 15.00 | ||
| 13. | Julca,Kathleen | U14 | W | SC Ramstein | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 26.5 | 13.50 | |
| 14. | Schäfer,Lukas | U12 | SC Ramstein | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 26.5 | 13.00 | ||
| 15. | Müller,Steven | U12 | SChach AG | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 24.5 | 11.50 | ||
| 16. | Gilcher,Paul | U14 | 737 | SK Schönenberg | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 23.5 | 10.00 | |
| 17. | Schäfer,Marc | U16 | 758 | SC Ramstein | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 31.0 | 14.75 | |
| 18. | Özdemirci, Önder | U08 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 25.0 | 11.25 | |||
| 19. | Ethington, Lucas | U16 | SC Ramstein | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.0 | 8.75 | ||
| 20. | Houser, Noel | U12 | Sembach Middle | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.0 | 7.25 | ||
| 21. | Korosh,Anisi | U10 | Kaiserslautern | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.0 | 6.25 | ||
| 22. | Meier,Marlies | U18 | 790 | W | SC Ramstein | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 22.5 | 9.25 |
| 23. | Smitherman,Michael | U14 | 788 | SC Ramstein | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 29.0 | 11.00 | |
| 24. | Beer,Niclas | U12 | Schach AG | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 26.5 | 8.50 | ||
| 25. | Straub, Tim | U16 | Schach AG | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.0 | 6.50 | ||
| 26. | Heims,Jonas | U08 | SK Zweibrücken | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.0 | 4.50 | ||
| 27. | Hesse,Steven | U08 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 20.0 | 4.50 | |||
| 28. | Morrison, Jodi | U12 | W | Sembach Middle | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 25.0 | 6.75 | |
| 29. | Brown, Kaylee | U10 | W | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.0 | 5.75 | ||
| 30. | Kisser,Alexia | U10 | 763 | W | SC Weilerbach | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 16.5 | 3.50 |
| 31. | Dausend,Robin | U12 | Schach AG | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 24.0 | 3.00 | ||
| 32. | Schaser David | U08 | SC Weilerbach | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 22.5 | 5.00 | ||
| 33. | Reagin,Sheridan | U14 | W | Sembach Middle | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 21.0 | 4.00 | |
| 34. | Lopez,Dylan | U12 | Sembach Middle | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 21.0 | 3.00 | ||
| 35. | Zimmermann,Julian | U10 | SC Weilerbach | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 17.5 | 1.75 | ||
| 36. | Taylor, Karissa | U10 | W | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 17.0 | 2.25 | ||
| 37. | Kisser,Ariana | U08 | W | SC Weilerbach | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 15.0 | 2.50 | |
| 38. | Tryon,Will | U10 | Sembach Middle | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 17.0 | 1.50 |
Einen Flyer bzgl. der nächsten Runden wird es demnächst geben. Spätestens am Schachkongress wird er ausliegen 😉
Turniere
Wir unterstützen gerne das Engagement der anderen Vereine und werben deshalb für folgende Turniere:
Freitag, 09.10, um 19 Uhr:
1. Runde des Dähnepokals im Gasthaus „Zur Ulme“ in Rammelsbach
KO-System, Bedenkzeit 2 Stunden/ 40 Züge + 1/2 Stunde für den Rest der Partie
Bei einem Remis gibt es zwei Blitzpartien.
Startgeld Erwachsene 5 €, U16 Teilnehmer 2,50 €
Samstag, 10.10, um 10 Uhr:
2. Runde des Westpfalz-Grand-Prix Jugendopen in Wolfstein.
Anmeldeschluss ist um 9.45 Uhr
Zur Erinnerung: Hier dürfen auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, die nicht einem Schachverein Mitglied sind!
Samstag, 10.10, um 11 Uhr:
1. Nibelungen-Schnellschach-Turnier des Wormser Schachvereins
Turnierverlauf: 9 Runden Schweizer System, 15 Minuten/ Spieler und Partie
Startgeld: 8 Euro bei Überweisung bis zum 08.10, danach 10 €
Donnerstag, 15.10, ab 20 Uhr:
Schach960- Turnier in den Räumlichkeiten des SG Kaiserslautern
bei Schach960 wird die Startaufstellung der Figuren auf der Grundlinie ausgelost.
Turnierverlauf: 5 Runden je 15 Minuten/ Spieler, 2 Minuten um die Startaufstellung zu „analysieren“
Startgeld: 2 €
dieses Turnier soll dann jeden 3. Donnerstag im Monat stattfinden.
Freitag, 06.11, ab 18.30 Uhr:
2er Teamblitz beim SK Landau
Samstag, 07.11, ab 10.30 Uhr:
Tandem-Turnier beim SK Landau
Donnerstag, 19.11, ab 20 Uhr:
Schach960- Turnier in den Räumlichkeiten des SG Kaiserslautern
Samstag, 05.12, ab 10 Uhr:
2. Pirmasenser Nikolaus- Schnellschach-Open in der Mehrzweckhalle Pirmasens-Gersbach
Turnierverlauf: 7 Runden je 20 Minuten/ Spieler, und Partie
Startgeld: Voranmeldung bis zum 1. Dezember 10 €, Jugend 6 € (bis Jahrgang 1997), danach 12 € bzw. 8 €
Donnerstag, 17.12, ab 20 Uhr:
Schach960- Turnier in den Räumlichkeiten des SG Kaiserslautern
Die Vereine freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und spektakuläre Spiele!