- 26. Mai 2023
Schachjugend qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft
Die Schachjugend des Schachclubs Ramstein-Miesenbach hat sich überraschend in Neustadt bei der Rheinland-Pfälzischen 4er Vereinsmannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U10 für die Deutsche Meisterschaften in Magdeburg qualifiziert.
Mit einem zweiten Platz und einem Punkt Rückstand hinter der SG Trier konnten sich die Nachwuchstalente Can Süßdorf, Gökçe Akkaya, Lasse Willems, Roman Stösel und Yağmur Akkaya in einem nervenraubenden Finale die Vizemeisterschaft sichern.
Bei einer Bedenkzeit von 55 Minuten pro Partie und Spieler galt es nicht nur den Gegner im Auge zu behalten, sondern mit dem Zweiten auch die Schachuhr mit der immer weniger werdenden Zeit zu beobachten.
Nach über 90 Minuten Spielzeit stand es in der ersten Runde gegen die Schachfreunde aus Mainz unentschieden. Alles schaute mit Spannung auf Brett zwei zu Gökçe, welche einen Gegner gefunden hatte, der seine Zeit ebenfalls voll ausreizte. Alle Partien bei der U10 waren beendet, außer ihre. Spannung pur, das Brett und die beiden Spieler waren von Zuschauern umringt. Voll konzentriert, keine Miene verziehend, konnte Gökçe eine schlechtere Stellung Zug um Zug verbessern und durch eine Fesselung die Dame gewinnen. 2,5:1,5 gewonnen! Die erste Überraschung war perfekt.
In der zweiten Runde ging es gleich gegen den Turnierfavoriten aus Trier. Mit deutlich höheren Wertungszahlen an allen Brettern waren die Trierer Spieler unseren weit überlegen. Hier schaffte Can Süßdorf an Brett 1 die Überraschung des Tages. Can konnte bereits in der Eröffnung einen schweren Fehler seines Gegners ausnutzen und die Partie mit einer Mehrfigur souverän zu Ende spielen und den zweitstärksten Spieler des Turniers besiegen. Lasse Willems steuerte mit seinem Sieg den zweiten wichtigen Punkt für das Remis bei.
In der letzten Begegnung des ersten Spieltages galt es gegen Limburgerhof zu bestehen. Schnell konnte eine 2:1 Führung errungen werden. Ein halber Punkt fehlte noch zum Sieg. In klar besserer Stellung mit einem Läufer mehr, einigte sich Roman Stösel, sehr mannschaftsdienlich auf ein Unentschieden und sicherte so den Mannschaftssieg für seine Mannschaft.
Am nächsten Tag ging es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Kastellaun. Auch in diesem Spiel war der SC Ramstein-Miesenbach klaren Außenseiter. Für Roman spielte nun die erst sechsjährige Yağmur Akkaya an Brett 4. Bereits mit 4 Jahren begann sie mit dem Schachspiel. Unerschrocken und blitzschnell erreiche sie eine bessere Stellung und gewann schnell die eine und andere Figur. Das schnelle Schachmatt war die Folge und es stand 1:0. Den zweiten Punkt zum Mannschaftsremis steuerte Can bei und wiederum war das Unentschieden gesichert.
Die letzte Runde musste über Platz 2 entscheiden. Aus eigener Kraft konnte dieser nicht mehr erreicht werden. Die beiden Spitzen-teams aus Kastellaun und Trier spielten in der letzten Runde gegeneinander. Sie hatten jeweils einen Punkt mehr und auch mehr Brettpunkte. Eine der beiden Mannschaften musste gewinnen, bei einem Remis wäre nur der undankbare 3. Platz geblieben. Im letzten Spiel ging es für den SC RM gegen die noch sieglosen Spieler aus Heimbach-Weiß. Schon nach kurzer Spielzeit war das Spiel entschieden. Lasse Willems, der mit vier Siegen aus 5 Partien bester Spieler war, konnte den entscheidenden Punkt zum 3:0 sichern. Yağmur legte noch zum 4:0 nach. Die eigenen Hausaufgaben waren erledigt. Jetzt stieg die Spannung! Nach über einer Stunde Spielzeit gelang es der SG Trier die entscheidende Partie zu gewinnen und Kastellaun auf Platz 3 zu verweisen. Wir hatten das Ticket zur Deutschen Meisterschaft gesichert und wurden Vizemeister der U10!
Jetzt steht verstärktes Training an, um auch bei der Deutschen gut abzuschneiden. Trainingsstunden sind jeweils dienstags ab 16 Uhr für Kinder bis 6 Jahren und ab 17 Uhr für Kinder über 6 Jahre in Ramstein. Freitags findet ab 16 Uhr das Training im Schachheim in Miesenbach statt. Wer Interesse hat kann sich anmelden bei Werner Weller unter we.weller@t-online.de oder unter 01755935514;
Impressionen des Turniers:
Text und Bilder von Werner Weller.
- 26. Mai 2023
Schachjugend des SC Ramstein-Miesenbach auf Kurs
Die Schachjugend des SC Ramstein-Miesenbach hat heute ihren ersten Teil der Rheinland-Pfälzischen 4er Jugendmannschaftsmeisterschaft in Neustadt absolviert. Die U10 mit den Spielern Can Süßdorf, Gökce Akkaya, Lasse Willems und Roman Stösel gewannen in der 1. Runde gegen die Schachfreunde aus Mainz knapp mit 2,5 zu 1,5 Punkten. Hierbei ist die spannendste Partie des Turnierverlaufs von Gökce hervorzuheben die fast die volle Zeit von 55 Min benötigte um ihren gleichstarken Gegner niederzuringen. Die Partie war geprägt von wechselhaften Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich konnte Gökce durch einen Spieß mit dem Läufer die gegnerische Dame gewinnen und zum ersten Sieg beitragen. In der 2. Runde kam es zum Duell gegen einen der Mitfavoriten aus Trier. An allen Brettern war Trier klarer Favorit. Durch eine souveräne Turnierleistung von Lasse an Brett 3 stand es schnell 1:0. Roman kämpfte zwar mit einer Figur weniger noch lange gegen den überlegenen Gegner, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Ausgepowert von der 1. Runde unterlag Gökce unglücklich ihrer Gegnerin. Can glich wieder aus und am Ende war das 2:2 gesichert. In der 3. Runde ging es gegen Limburgerhof mit dem stärksten Gegner an Brett 1 im Turnier. Can hatte im Endspiel 2 Doppelbauern und dazu noch einen Bauer weniger. Mit dieser schlechteren Bauernstruktur war gegen den erfahrenen Spieler aus Limburgerhof nichts auszurichten. Gökce und Lasse gewannen ihre Partien klar und somit hing alles an Brett 4 an Roman. Mit 1 Mehrfigur und klar besserer Stellung bot Roman seinem Gegner remis an um damit den Sieg zu sichern. Dieses mannschaftdienliche Remis führte nun dazu, dass die U10 punktgleich mit Trier auf dem 2. Tabellenplatz liegt. Einen Punkt hinter Kastellaun, der Gegner von morgen. Im letzten Spiel wartet der Tabellenletzte auf unsere Mannschaft. Sollte wirklich die Überraschung gelingen, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren? Wir werden es sehen. Am Sonntag um 10 geht es weiter.
Ben Usinger, David Menesian, Angel und Martin Navarro Sanchez sowie Mateo Rodriques Vaivada traten in der U12 an. Hier ist die Konkurrenz doch so stark, dass für unser Jungs noch nicht viel zu holen war. Mit einem Remis aus 4 Partien konnten sie jedoch die ersten Akzente setzen. Hier konnte der ABC-Turniersieger von Bad Dürkheim Ben Usinger in den letzten beiden Runden 1,5 Punkte erkämpfen. Aber auch bei Niederlagen lernen die Jungs aus ihren Fehlern und versuchen dies im nächsten Spiel zu vermeiden. Am Sonntag sind hier drei weitere Runden.
Lobenswert ist die freundliche Atmosphäre in der Berufsbildenden Schule in Neustadt und die zahlreichen Helfer im Hintergrund die dieses Turnier erst möglich machen.
Impressionen des Turniers:
Text und Bilder von Werner Weller.
- 8. Mai 2023
Als letzte Mannschaft der Spielgemeinschaft beendet die 2. Mannschaft ihre Saison. Bei der Zentralrunde in Fehrbach musste die 2. Mannschaft gegen den SK Zweibrücken eine 5 zu 3 Niederlage einstecken und beendet die Saison mit dem 5. Tabellenplatz in der 2. Pfalzliga West.
2. Pfalzliga West
Brett SK Zweibrücken SG Ramstein-Niedermohr 2 Ergebnis 1 Pirmann, Henno Rölle, Philipp 0 – 1 2 Henkel, Ralf Göttel, Tobias 0 – 1 3 Peetz, Ludwig, Prof. Dr. Lang, Bernd 1 – 0 4 Stopp, Hans Jürgen Hamberger, Peter 1 – 0 5 Knerr, Sebastian Kolter, Daniel 1 – 0 6 Schwarz, David Staab, Sascha 1 – 0 7 Höh, Jonas Böhm, Manfred 1 – 0 8 Müller, Dieter – – + - 8. Mai 2023
Unsere 3. Mannschaft beendet die Saison 2022/23 leider mit einer Spielabsage gegen den SC Mackenbach. Leider konnte man für den letzten Spieltag nicht genügend Spieler:innen aus drei Mannschaften zusammen bekommen.
Die 3. Mannschaft landet auf dem 6. Tabellenplatz in der Bezirksliga. - 26. April 2023
Auch für die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft endete die Saison 2022/23. Bei der Zentralrunde in und gegen Thallichtenberg reiste man aufgrund von mehreren berufsbedingten Verpflichtungen mit vier Ersatzspielern an und musste zu Saisonende eine erhebliche Niederlage einstecken.
Die Saison beendet die 1. Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz.1. Pfalzliga
Brett SC Thallichtenberg SG Ramstein-Niedermohr Ergebnis 1 Sievers, Andy Schneider, Tobias 1 – 0 2 Agne, Marcel Hofmann, Christian 1 – 0 3 Scherer, Josua Zorn, Frank 1 – 0 4 Burkhardt, Tobias Weiß, Stefan, Dr. + – – 5 Schneider, Volker Lesmeister, Martin 1 – 0 6 Siefert, Ulrich Hamberger, Peter ½ – ½ 7 Feibert, Fred Staab, Sascha 1 – 0 8 Guthmann, Andreas, Dr. Frei, Horst ½ – ½ - 19. April 2023
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag in der Kreisliga 6:
Durch den kampflosen Sieg am letzten Spieltag klettert unsere 4. Mannschaft wieder an die Tabellenspitze. Punktgleich sind sowohl die SF Birkenfeld 6 (2,5 Brettpunkte weniger) als auch der SK Lauterecken (3 Brettpunkte weniger). Beide Mannschaften spielen am letzten Spieltag gegeneinander, während unsere Mannschaft gegen Ohmbach spielt.
D.h. eine der beiden Mannschaften kann nur an uns vorbeiziehen, wenn a) unsere Mannschaft verliert oder b) unsere Mannschaft knapp gewinnt (4,5-3,5) und einer der beiden Konkurrenten haushoch (mind. 7-0) gewinnt.Am letzten Spieltag, der als Zentralrunde in Dittweiler stattfand, konnte die 4. Mannschaft der Spielgemeinschaft mit 5,5 zu 2,5 gegen Ohmbach gewinnen und sicherte sich so die Meisterschaft in der Kreisliga des Bezirks 6.
Die Schachfreunde aus Birkenfeld haben mit einem 5 zu 3 Sieg gegenüber den direkten Konkurrenten ebenfalls ihre Hausaufgaben gemacht und sicherten sich den 2. Tabellenplatz.Herzlichen Glückwunsch an unsere 4. Mannschaft!
Kreisliga
Brett SG Ramstein-Niedermohr 4 SC Ohmbach Ergebnis 1 Pfeiffer, Alfred Ohliger, Götz 0 – 1 2 Dengel, Andreas Dietze, Gerald ½ – ½ 3 Rüger, Christopher Stürc, Richard ½ – ½ 4 Schuck, Birgit Wilhelm, Udo 1 – 0 5 Bader, Ewald Moritz, Norbert ½ – ½ 6 Müller, Dieter Stephan, Kai 1 – 0 7 Groß, Friedrich Lensch, Peter 1 – 0 8 Weidinger, Otwin Neitsch, David 1 – 0 - 8. April 2023
Am Dienstag fand das Jugendturnier des Pfälzischen Schachkongresses in Eisenberg statt. Daran haben auch viele Spieler:innen von unserem Schachclub bzw. von “Schach macht schlau” (unser Kooperationsprojekt mit dem Jugendbüro der VG) teilgenommen.
Die Ergebnisse des Turniers:
U8
U10
U12
U14Auch wenn keine Teilnehmer:innen des Schachclubs bei den beiden Altersgruppen gespielt haben, der Vollständigkeit halber noch die Ergebnisse der
Fotograf: Werner Weller - 26. März 2023
Unsere 4. Mannschaft gewann heute in der Kreisliga kampflos mit 8 zu 0, da der Gegner aus Rammelsbach leider nicht genügend Spieler:innen zusammen bekommen konnte.
Dadurch erklimmt unsere Mannschaft vor dem letzten Spieltag wieder die Tabellenspitze und es wird einen interessanten Dreikampf zwischen Lauterecken, Birkenfeld und Ramstein-Niedermohr geben.
Der letzte Spieltag findet am 16. April in Dittweiler statt. Während Lauterecken und Birkenfeld direkt gegeneinander antreten müssen, spielen wir gegen den SC Ohmbach. - 26. März 2023
Nach dem schlechten Saisonstart in die 1. Pfalzliga konnte unsere 1. Mannschaft heute mit einem starken 7 zu 1 Heimsieg gegen die TSG Mutterstadt den Klassenerhalt sichern.
Der letzte Spieltag (Zentralrunde in Dittweiler) findet am 23. April gegen Thallichtenberg statt.1. Pfalzliga
Brett SG Ramstein-Niedermohr TSG Mutterstadt Ergebnis 1 Naßhan, Dennis Köhlbruch, Jens 1 – 0 2 Weller, Manuel Ledig, Horst 1 – 0 3 Paul, Alexander Tanrikut, Islam 1 – 0 4 Diesterweg, Ulli Windecker, Thomas ½ – ½ 5 Schneider, Tobias Haag, Günter ½ – ½ 6 Hofmann, Christian Karhan, Marvin 1 – 0 7 Weiß, Stefan, Dr. + – – 8 Lang, Bernd + – – - 22. März 2023
Bei den pfälzischen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen wurde der Titel erstmals nach Ramstein-Miesenbach geholt. Die Wendelinusschule legte mit sieben Siegen einen sensationellen Durchmarsch in Landau hin. Trotzdem war es bis zum Schluss spannend, Altrip hatte sogar mehr Brettpunkte geholt als die Grundschule aus Ramstein-Miesenbach unterlag aber im direkten Vergleich. Can Süßdorf führte das Team an Brett 1 an gefolgt von der ebenfalls erfahrenen Gökce Akkaya beide holte 6 Punkte aus 7 Partien. Genauso stark waren aber auch Aiden Ashbrook und Walid Yacoubou die das Team komplettierten und noch turnierunerfahren waren.
Mit dem Sieg haben sie sich für die rheinland-pfälzischen Schulschachmeisterschaften in Bitburg am 18. März qualifiziert.
Das zweite Team mit Yannis Mahl, Marlon Natter, Leo Schabert, Mila Gerlach und Indiana Sharum schlug sich wacker und konnte den Teams der Pestalozzischule aus Landau zweimal einen Punkt abknöpfen. Mit vielen Zweitklässlern besetzt, steht die Mannschaft noch am Anfang.
Die Abschlusstabelle finden Sie hier.Text und Bilder von unserem Jugendtrainer Jochen Meier.
- 20. März 2023
Am Samstag wurden alle Kinder unter 12 Jahre, die erst mit dem Schachspielen begonnen haben, zu einem sogenannten ABC-Turnier zu uns in den Schachclub eingeladen.
31 Kinder haben sich am Samstag morgen bei uns eingefunden, darunter auch drei Spieler:innen, die aufgrund der Altersgrenze außer Konkurrenz mitspielten.
Nach sieben Runden mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten konnte das Turnier erfolgreich mit einer Siegerehrung beendet werden: den 1. Platz mit 6,5 Punkten erreichte Mingi Hong vom SC Mackenbach, der 2. Platz blieb beim SC Ramstein-Miesenbach, da Lasse Willems sich 6 Punkte erspielte, und Dritte und somit auch Gewinner des Mädchenpreises wurde Yagmur Akkaya (ebenfalls SC Ramstein-Miesenbach) mit 5 Punkten.
Impressionen des Turniers:Fotografen: Werner Weller und Peter Hamberger
Die genauen Ergebnisse sind hier zu finden (Stand 20.03: nur Abschlusstabelle enthalten, Rest wird nachgereicht). - 20. März 2023
Einen kollektiv rabenschwarzen Morgen erwischte die 3. Mannschaft in Fischbach. Nachdem man krankheitsbedingt nur zu siebt angetreten war, ging es mit Pleiten, Pech und Pannen (!) weiter. Eine klare 7 zu 1 Niederlage, in der nur unsere Aushilfe aus der vierten Mannschaft punkten konnte, war das Fazit.
Im Anschluss danken wir den drei Fischbacher Spielern für die Anschubhilfe bei der leeren Autobatterie. Unser Spieler ist mit seinem Auto erfolgreich zu Hause angekommen.Bezirksliga West
Brett SV Fischbach SG Ramstein-Niedermohr 3 Ergebnis 1 Helf, Alexander Kolter, Daniel 1 – 0 2 Fauss, Markus Pletsch, Katharina 1 – 0 3 Fauss, Jürgen Becker, Jan 1 – 0 4 Osmani, Avni Heß, Hans-Peter 1 – 0 5 Egelhof, Jannis Schwegel, Wolfgang 1 – 0 6 Klein, Tristan Nikolic, Dragan 1 – 0 7 Braum, Lukas Frei, Horst + – – 8 Trenkelbach, Cassian Müller, Dieter 0 – 1 - 20. März 2023
Mit der vorzeitig erreichten Meisterschaft und einer Abschlussniederlage gegen Reichenbach beendet unsere 5. Mannschaft die Saison 2022/23.
Die Spieler:innen belohnen sich in ihrer zum Teil erstgespielten Saison mit dem Aufstieg in die Kreisklasse A und mit herausragenden Leistungen. Besonders ist hier Lasse zu erwähnen, der mit 9 Punkten aus 10 Spielen eine überragende Saison gespielt hat!Kreisklasse B
Brett SC Reichenbach 3 SG Ramstein-Niedermohr 5 Ergebnis 1 Köhl, Leonie Heß, Julius 1 – 0 2 Jaenicke, Cedric Willems, Lasse 1 – 0 3 Mischler, Johannes Menesean, Tigran 1 – 0 4 Wagner, Luca-Leon Menesean, David 1 – 0 - 13. März 2023
Eine knappe Niederlage musste auch unsere 4. Mannschaft einstecken. Im Aufstiegsrennen verlor man gegen die Schachfreunde aus Birkenfeld mit 3,5 zu 4,5 und verliert dadurch an diese die Tabellenspitze.
Noch ist aber alles drin im Meisterschaftsrennen und der nächste (und vorletzte) Spieltag findet am 26. März in Rammelsbach statt.Kreisliga
Brett SG Ramstein-Niedermohr 4 SF Birkenfeld 6 Ergebnis 1 Pfeiffer, Alfred Vochtel, Kevin 0 – 1 2 Dengel, Andreas Antes, Günter 1 – 0 3 Rüger, Christopher Geiß, Jürgen 0 – 1 4 Bader, Ewald Bohn, Berthold ½ – ½ 5 Müller, Dieter Knoll, Helmut 1 – 0 6 Groß, Friedrich Porcher, Michael 0 – 1 7 Glander, Stefan Neubauer, Christian 1 – 0 8 Weidinger, Otwin Scheer, Lothar 0 – 1 - 13. März 2023
Beim letzten Heimspiel der Saison 2022/23 gab es leider eine knappe 3,5 zu 4,5 Niederlage gegen Fehrbach, die dadurch weiterhin einen möglichen Aufstieg ins Auge fassen können.
Fehrbach richtet die Zentralrunde der 2. Pfalzliga West und der Bezirksliga West am 07. Mai aus. Dort spielt unsere 2. Mannschaft gegen den SK Zweibrücken. Da diese uns nicht mehr einholen können, wird unsere 2. Mannschaft die Saison in der oberen Tabellenhälfte abschließen.2. Pfalzliga West
Brett SG Ramstein-Niedermohr 2 SC Fehrbach Ergebnis 1 Rölle, Philipp Bordin, Igor 0 – 1 2 Lang, Bernd Hirschinger, Thomas ½ – ½ 3 Göttel, Tobias Breihof, Arno – – + 4 Dahl, Frank Jennewein, Norbert ½ – ½ 5 Joniks, Paul Klotz, Elmar + – – 6 Lesmeister, Martin Ludy, Klaus ½ – ½ 7 Hamberger, Peter Jennewein, Mathias 1 – 0 8 Frei, Horst Hellstern, Thomas 0 – 1 - 6. März 2023
Mit einem deutlichem Heimsieg gegen die 5. Mannschaft aus Weilerbach konnte sich unsere 5. Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisklasse B sichern, da sie vor dem letzten Spieltag nicht mehr eingeholt werden können. Herzlichen Glückwunsch!
Der letzte Spieltag findet am 19. März in Reichenbach statt.Kreisklasse B
Brett SG Ramstein-Niedermohr 5 SC Weilerbach 5 Ergebnis 1 Heß, Julius Schäfer, Manfred ½ – ½ 2 Süßdorf, Can Schmitt, Jannis 1 – 0 3 Willems, Lasse Schmitt, Ole Hendrik 1 – 0 4 Willems, Frank Krieger, Victoria 1 – 0 - 27. Februar 2023
Gegen den Tabellenführer war am Wochenende nichts zu holen. Unsere 1. Mannschaft verliert recht deutlich ihr Auswärtsspiel in Birkenfeld mit 6,5 zu 1,5.
Der nächste Spieltag findet zu Hause am 26. März gegen die TSG Mutterstadt statt.1. Pfalzliga
Brett SF Birkenfeld SG Ramstein-Niedermohr Ergebnis 1 Sidon, Mike Diesterweg, Ulli ½ – ½ 2 Leyendecker, Niklas Schneider, Tobias ½ – ½ 3 Bleisinger, Emil Hofmann, Christian 1 – 0 4 Mader, Lena Weiß, Stefan, Dr. 1 – 0 5 Biehl, Tim Lesmeister, Martin 1 – 0 6 Porcher, Ernst Michael Kolter, Daniel 1 – 0 7 Schneble, Milan Frei, Horst ½ – ½ 8 Czech, Daiva Pfeiffer, Alfred 1 – 0 - 13. Februar 2023
Mit einem 4 zu 4 Unentschieden trennt sich die 4. Mannschaft mit Lauterecken und bleibt dennoch an der Tabellenspitze.
Der nächste Spieltag findet in einem Monat statt (12.03). Gegner dieses Heimspiels werden die SF Birkenfeld 6 sein.Kreisliga
Brett SK Lauterecken 1963 SG Ramstein-Niedermohr 4 Ergebnis 1 Breit, Julian Pfeiffer, Alfred 1 – 0 2 Klein, Willi Naßhan, Erich 0 – 1 3 Gillmann, Winfried Rüger, Christopher 0 – 1 4 Braun, Ludwig Bader, Ewald 1 – 0 5 Kappesser, Marius Schuck, Birgit ½ – ½ 6 Gholam, Djelani-Novzaie Müller, Dieter 0 – 1 7 Bambauer, Günter Weidinger, Otwin 1 – 0 8 Leonhardt, Andreas Groß, Friedrich ½ – ½ - 13. Februar 2023
Mit einer 5 zu 3 Niederlage gegen Niederkirchen hat unsere 2. Mannschaft einen herben Schlag im 4er-Aufstiegsrennen erlitten.
Am 12. März kommt das nächste Entscheidungsspiel gegen Fehrbach2. Pfalzliga West
Brett SC Niederkirchen SG Ramstein-Niedermohr 2 Ergebnis 1 Hupprich, Thorsten, Dr. Rölle, Philipp 0 – 1 2 Yakovenko, Oleg Joniks, Paul 1 – 0 3 Eimer, Matthias Lang, Bernd ½ – ½ 4 Müller, Sven Dahl, Frank 1 – 0 5 Geib, Volker Meier, Jochen 1 – 0 6 Burger, Volker Lesmeister, Martin ½ – ½ 7 Walther, Dieter Hamberger, Peter 1 – 0 8 Eimer, Frank Böhm, Manfred 0 – 1 - 13. Februar 2023
Unsere 1. Mannschaft konnte nach dem durchwachsenen Saisonstart endlich volle Punkte einfahren. Gegen eine ersatzgeschwächte 2. Mannschaft aus Birkenfeld gab es einen 7,5 zu 0,5 Sieg, sodass man für den weiteren Saisonverlauf sehr wahrscheinlich nichts mehr mit den Abstiegsrängen zu tun haben wird.
Der nächste Spieltag findet schon in zwei Wochen (26.02) in Birkenfeld statt. Dort wird man dann gegen die 1. Mannschaft spielen.1. Pfalzliga
Brett SG Ramstein-Niedermohr SF Birkenfeld 2 Ergebnis 1 Naßhan, Dennis Porcher, Ernst Michael 1 – 0 2 Weller, Manuel Kendzior, Uwe 1 – 0 3 Paul, Alexander Szylman, Jaroslaw 1 – 0 4 Diesterweg, Ulli Hippenstiel, Michael ½ – ½ 5 Schneider, Tobias Lozar, Peter 1 – 0 6 Clemens, Axel Müller, Dirk 1 – 0 7 Hofmann, Christian Ibrahim, Mazin 1 – 0 8 Schliedermann, Mario Friedhoff, Pascal 1 – 0