U10 RLPJMM Teil 1

Schachjugend des SC Ramstein-Miesenbach auf Kurs

Die Schachjugend des SC Ramstein-Miesenbach hat heute ihren ersten Teil der Rheinland-Pfälzischen 4er Jugendmannschaftsmeisterschaft in Neustadt absolviert. Die U10 mit den Spielern Can Süßdorf, Gökce Akkaya, Lasse Willems und Roman Stösel gewannen in der 1. Runde gegen die Schachfreunde aus Mainz knapp mit 2,5 zu 1,5 Punkten. Hierbei ist die spannendste Partie des Turnierverlaufs von Gökce hervorzuheben die fast die volle Zeit von 55 Min benötigte um ihren gleichstarken Gegner niederzuringen. Die Partie war geprägt von wechselhaften Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich konnte Gökce durch einen Spieß mit dem Läufer die gegnerische Dame gewinnen und zum ersten Sieg beitragen. In der 2. Runde kam es zum Duell gegen einen der Mitfavoriten aus Trier. An allen Brettern war Trier klarer Favorit. Durch eine souveräne Turnierleistung von Lasse an Brett 3 stand es schnell 1:0. Roman kämpfte zwar mit einer Figur weniger noch lange gegen den überlegenen Gegner, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Ausgepowert von der 1. Runde unterlag Gökce unglücklich ihrer Gegnerin. Can glich wieder aus und am Ende war das 2:2 gesichert. In der 3. Runde ging es gegen Limburgerhof mit dem stärksten Gegner an Brett 1 im Turnier. Can hatte im Endspiel 2 Doppelbauern und dazu noch einen Bauer weniger. Mit dieser schlechteren Bauernstruktur war gegen den erfahrenen Spieler aus Limburgerhof nichts auszurichten. Gökce und Lasse gewannen ihre Partien klar und somit hing alles an Brett 4 an Roman. Mit 1 Mehrfigur und klar besserer Stellung bot Roman seinem Gegner remis an um damit den Sieg zu sichern. Dieses mannschaftdienliche Remis führte nun dazu, dass die U10 punktgleich mit Trier auf dem 2. Tabellenplatz liegt. Einen Punkt hinter Kastellaun, der Gegner von morgen. Im letzten Spiel wartet der Tabellenletzte auf unsere Mannschaft. Sollte wirklich die Überraschung gelingen, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren? Wir werden es sehen. Am Sonntag um 10 geht es weiter.

Ben Usinger, David Menesian, Angel und Martin Navarro Sanchez sowie Mateo Rodriques Vaivada traten in der U12 an. Hier ist die Konkurrenz doch so stark, dass für unser Jungs noch nicht viel zu holen war. Mit einem Remis aus 4 Partien konnten sie jedoch die ersten Akzente setzen. Hier konnte der ABC-Turniersieger von Bad Dürkheim Ben Usinger in den letzten beiden Runden 1,5 Punkte erkämpfen. Aber auch bei Niederlagen lernen die Jungs aus ihren Fehlern und versuchen dies im nächsten Spiel zu vermeiden. Am Sonntag sind hier drei weitere Runden.

Lobenswert ist die freundliche Atmosphäre in der Berufsbildenden Schule in Neustadt und die zahlreichen Helfer im Hintergrund die dieses Turnier erst möglich machen.

Impressionen des Turniers:

Text und Bilder von Werner Weller.

202229

Als letzte Mannschaft der Spielgemeinschaft beendet die 2. Mannschaft ihre Saison. Bei der Zentralrunde in Fehrbach musste die 2. Mannschaft gegen den SK Zweibrücken eine 5 zu 3 Niederlage einstecken und beendet die Saison mit dem 5. Tabellenplatz in der 2. Pfalzliga West.

2. Pfalzliga West

Brett SK Zweibrücken SG Ramstein-Niedermohr 2 Ergebnis
1 Pirmann, Henno Rölle, Philipp 0 – 1
2 Henkel, Ralf Göttel, Tobias 0 – 1
3 Peetz, Ludwig, Prof. Dr. Lang, Bernd 1 – 0
4 Stopp, Hans Jürgen Hamberger, Peter 1 – 0
5 Knerr, Sebastian Kolter, Daniel 1 – 0
6 Schwarz, David Staab, Sascha 1 – 0
7 Höh, Jonas Böhm, Manfred 1 – 0
8   Müller, Dieter – – +

202237

Unsere 3. Mannschaft beendet die Saison 2022/23 leider mit einer Spielabsage gegen den SC Mackenbach. Leider konnte man für den letzten Spieltag nicht genügend Spieler:innen aus drei Mannschaften zusammen bekommen.
Die 3. Mannschaft landet auf dem 6. Tabellenplatz in der Bezirksliga.

202219

Auch für die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft endete die Saison 2022/23. Bei der Zentralrunde in und gegen Thallichtenberg reiste man aufgrund von mehreren berufsbedingten Verpflichtungen mit vier Ersatzspielern an und musste zu Saisonende eine erhebliche Niederlage einstecken.
Die Saison beendet die 1. Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz.

1. Pfalzliga

Brett SC Thallichtenberg SG Ramstein-Niedermohr Ergebnis
1 Sievers, Andy Schneider, Tobias 1 – 0
2 Agne, Marcel Hofmann, Christian 1 – 0
3 Scherer, Josua Zorn, Frank 1 – 0
4 Burkhardt, Tobias Weiß, Stefan, Dr. + – –
5 Schneider, Volker Lesmeister, Martin 1 – 0
6 Siefert, Ulrich Hamberger, Peter ½ – ½
7 Feibert, Fred Staab, Sascha 1 – 0
8 Guthmann, Andreas, Dr. Frei, Horst ½ – ½

2022410

Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag in der Kreisliga 6:
Durch den kampflosen Sieg am letzten Spieltag klettert unsere 4. Mannschaft wieder an die Tabellenspitze. Punktgleich sind sowohl die SF Birkenfeld 6 (2,5 Brettpunkte weniger) als auch der SK Lauterecken (3 Brettpunkte weniger). Beide Mannschaften spielen am letzten Spieltag gegeneinander,  während unsere Mannschaft gegen Ohmbach spielt.
D.h. eine der beiden Mannschaften kann nur an uns vorbeiziehen, wenn a) unsere Mannschaft verliert oder b) unsere Mannschaft knapp gewinnt (4,5-3,5) und einer der beiden Konkurrenten haushoch (mind. 7-0) gewinnt.

Am letzten Spieltag, der als Zentralrunde in Dittweiler stattfand, konnte die 4. Mannschaft der Spielgemeinschaft mit 5,5 zu 2,5 gegen Ohmbach gewinnen und sicherte sich so die Meisterschaft in der Kreisliga des Bezirks 6.
Die Schachfreunde aus Birkenfeld haben mit einem 5 zu 3 Sieg gegenüber den direkten Konkurrenten ebenfalls ihre Hausaufgaben gemacht und sicherten sich den 2. Tabellenplatz.

Herzlichen Glückwunsch an unsere 4. Mannschaft!

Kreisliga

Brett SG Ramstein-Niedermohr 4 SC Ohmbach Ergebnis
1 Pfeiffer, Alfred Ohliger, Götz 0 – 1
2 Dengel, Andreas Dietze, Gerald ½ – ½
3 Rüger, Christopher Stürc, Richard ½ – ½
4 Schuck, Birgit Wilhelm, Udo 1 – 0
5 Bader, Ewald Moritz, Norbert ½ – ½
6 Müller, Dieter Stephan, Kai 1 – 0
7 Groß, Friedrich Lensch, Peter 1 – 0
8 Weidinger, Otwin Neitsch, David 1 – 0

Pfälzischer Schachkongress:

Am Dienstag fand das Jugendturnier des Pfälzischen Schachkongresses in Eisenberg statt. Daran haben auch viele Spieler:innen von unserem Schachclub bzw. von „Schach macht schlau“ (unser Kooperationsprojekt mit dem Jugendbüro der VG) teilgenommen.

Die Ergebnisse des Turniers:
U8
U10
U12
U14

Auch wenn keine Teilnehmer:innen des Schachclubs bei den beiden Altersgruppen gespielt haben, der Vollständigkeit halber noch die Ergebnisse der

U16 und U18

Fotograf: Werner Weller