Ausbildung

Schulschachpatent/ Regionaler Schiedsrichter:
Am Wochenende vom 10./11.06. findet die Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter in unserem Spiellokal statt. Wer noch kurzfristig teilnehmen möchte sollte sich mit der Anmeldung beeilen.
Weitere Informationen gibt es hier: http://www.pfaelzischer-schachbund.de/psb/ausbildung-und-schiedsrichter/terminkalender/einzelansicht/events/2017/juni/ausbildung-zum-regionalen-schiedsrichter/detail.html

Außerdem wird am 24. und 25.06 bei uns der Lehrgang fürs Schulschachpatent angeboten. Anmeldeschluss ist der 11.06.2017.
Weitere Informationen zum Schulschachpatent: http://www.pfaelzischer-schachbund.de/psb/ausbildung-und-schiedsrichter/terminkalender/einzelansicht/events/2017/juni/lehrgang-zum-schulschachpatent-1/detail.html

Vereinsschnellschach

Einladung zum Vereinsschnellschach

Liebe Schachfreunde,
hiermit möchte ich euch zu unserem alljährlichen Schnellschachturnier einladen.
Das Turnier findet am Freitag, den 28. April 2017, um 20:00 Uhr statt.

Anmeldeschluss ist um 19:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Es werden 5 Runden im Schweizer System gespielt. Die Bedenkzeit für jeden Spieler beträgt pro Partie 15 Minuten + 5 Sekunden Zeitzuschlag/Zug.

Spieler von anderen Vereinen sind wie immer herzlich willkommen, sollten sich nach Möglichkeit jedoch vorher ankündigen.
Der beste Spieler des Vereins erhält den Titel „Vereinsmeister im Schnellschach“ und wird auch dieses Jahr wieder auf unserer Weihnachtsfeier geehrt.

Ich freue mich euch zahlreich begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Philipp Rölle
Gesamtspielleiter

Vereinsschnellschach

Einladung zum Vereinsschnellschach

Liebe Schachfreunde,

hiermit möchte ich euch herzlich zu unserem alljährlichen Schnellschachturnier einladen.
Das Turnier findet am Freitag, den 18. November 2016, um 20:00 Uhr statt.

Anmeldeschluss ist um 19:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Es werden 5 Runden im Schweizer System gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten für jeden Spieler pro Partie.

Der Sieger wird auch dieses Jahr wieder auf unserer Weihnachtsfeier geehrt.

Ich freue mich euch zahlreich begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Rölle
Gesamtspielleiter

Dähnepokal

Einladung zum Dähnepokal 2017:

Liebe Schachfreunde,

dieses Jahr wird der Dähnepokal in den Räumlichkeiten des SC Ramstein-Miesenbach e.V. ausgetragen und wir möchten euch herzlich dazu einladen.
Gespielt wird im KO-System. Die Bedenkzeit beträgt 2h für 40 Züge + 30min für den Rest der Partie. Endet eine Partie unentschieden werden mindestens zwei Entscheidungspartien imBlitz gespielt.

Das Startgeld beträgt 5€.

Folgende Termine sind für den Wettkampf festgelegt:
1. Runde: Freitag, 07.10.16
2. Runde: Freitag, 28.10.16
3. Runde: Freitag, 11.11.16

Beginn der Runden ist jeweils um 20:00 Uhr.

Der Termin für die letzte Runde wird mit den Finalisten vereinbart. Der Sieger qualifiziert sich für den Dähnepokal auf Pfalz-Ebene.Außerdem erhalten die ersten drei Plätze Preisgelder. Deren genaue Höhe wird von der Teilnehmeranzahl abhängig gemacht.

Wir würden uns freuen euch zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Rölle
Gesamtspielleiter SCRM

Ergänzung:
Auf Pfalzebene spielt man am 1. Samstag im Mai 2017 im Bürgerhaus in Hütschenhausen (Viertel- und Halbfinale Pfalz). Sehr angenehm für unseren Bezirk und vielleicht ein Anreiz für viele SpielerInnen mitzuspielen 😉

Schachkongress

Am Freitag, den 18.März beginnt der 85. Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule Plus in Ramstein-Miesenbach. Wir als Ausrichter freuen uns zum bereits 3. Mal das größte pfälzische Schachturnier ausrichten zu dürfen. Monatelange Planungen liegen hinter uns und nun folgen zwei anstrengende aber sehr erfreuliche Wochen, in denen wir hoffentlich viele Schachspieler und Freunde des Schachsports in der Halle begrüßen zu dürfen. Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich bei allen Sponsoren, bei der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach für die Hilfe und Unterstützung. Der Schachkongress hat eine eigene Homepage und auch eine eigene Facebookseite und daraus konzipierten App, die euch immer aktuell halten wird.