Erfolgreicher Abschluss der Jugend-Grand-Prix-Serie in der Pfalz

Gestern, am Samstag, den 9. November, ging die Jugend-Grand-Prix-Serie zu Ende, die über acht spannende Turniere in verschiedenen Städten der Pfalz ausgetragen wurde, darunter Neustadt,b Frankenthal, Bad Dürkheim, Eisenberg, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen und Schifferstadt. Diese Serie erstreckte sich vom März bis zum November und zog insgesamt über einhundert Kinder und Jugendliche an. Auch die Schachjugend des SC Ramstein-Miesenbach war zahlreich vertreten.

Um bei der Gesamtwertung berücksichtigt zu werden, war es notwendig, an mindestens fünf Turnieren teilzunehmen. Unsere Schachjugend hat im Durchschnitt sogar an sechs Turnieren teilgenommen. Bei allen Veranstaltungen herrschte eine freundliche, fast familiäre Atmosphäre, die das Schachspielen zu einem besonderen Erlebnis machte. Unsere Jungs waren sehr kämpferisch unterwegs, und ihre Mühe hat sich wirklich gelohnt.

So belegte Ben Usinger in der Altersklasse U16 mit beeindruckenden 27 Punkten den hervorragenden zweiten Platz. Daniel Hoof sicherte sich in der Altersklasse U14 mit 23,5 Punkten den bronzenen dritten Platz. Und Lasse Willems holte mit 30,5 Punkten den ersten Platz in der Altersklasse U12. Alle Gewinner erhielten schöne Pokale und Sachpreise als Anerkennung für ihre Leistungen.

Herzlichen Glückwunsch an Lasse, Daniel und Ben! Ihr habt eine sehr starke Leistung gezeigt! Der SC Ramstein-Miesenbach ist unglaublich stolz auf seine erfolgreiche Schachjugend und wünscht ihr weiterhin viele schachliche Erfolge!!!

Schach und Spannung: Die Höhepunkte des 3. Quartalsblitzturniers

Am Freitag, den 1. November 2024, fand das 3. Quartalsblitzturnier des Schachclubs Ramstein-Miesenbach statt. Die Veranstaltung begann um 19:30 Uhr und dauerte bis 22:45 Uhr. Insgesamt nahmen 16 Schachspieler an diesem spannenden Turnier teil. Es wurden 15 Runden im Spielmodus von 3 Minuten plus 2 Sekunden Zuschlag pro Zug gespielt.

Während des Turniers herrschte eine freundliche, aber zugleich kämpferische Atmosphäre, die die Teilnehmer motivierte, ihr Bestes zu geben. Bereits in der ersten Runde gab es eine Überraschung: Lena besiegte Philipp, was einen vielversprechenden Start für sie darstellte. Mit dieser positiven Stimmung konnte sie konstant auf hohem Niveau spielen.

In der elften Runde führten Lena, Luca und Werner jeweils mit 9 Punkten. In der zwölften Runde traf Lena auf Werner und schlug ihm ein Remis vor, das er jedoch ablehnte. Im Mittelspiel gelang es Lena, eine Qualität zu gewinnen, und sie realisierte ihren materiellen Vorteil souverän. Ab der 13. Runde lagen Lena und Luca gleichauf, beide mit 13 Punkten, und trafen in der letzten 15. Runde aufeinander.

Das Spiel war von der Eröffnung bis zum Mittelspiel ausgeglichen, und beide Spieler hatten ihre Chancen. Im entscheidenden Endspiel, das von vielen Schachspielern mit großem Interesse beobachtet wurde, hatte Luca jedoch nur noch wenige Sekunden auf der Uhr. Diese Zeitnot führte zu einigen ungenauen Zügen, die Lena geschickt ausnutzte, um die Partie für sich zu entscheiden.

Mit beeindruckenden 14 Punkten aus 16 Partien belegte Lena Mader den ersten Platz, dicht gefolgt von Luca Raudonat auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz teilten sich Philipp Rölle und Werner Weller mit 13 Punkten. Besonders hervorzuheben ist auch die starke Leistung von Ben Usinger, der mit 11 Punkten aus 16 Partien den 5. Platz belegte und damit als bester Jugendlicher ausgezeichnet wurde.

Alles in allem war es ein spannendes Blitzturnier, das allen Schachspielern viel Freude bereitete und die Gemeinschaft des Clubs stärkte. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf das nächste Turnier!!!

Paarungsliste der 3. Runde der Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirks VI

Die Mannschaft SC Ramstein-Miesenbach VII auf Erfolgskurs!

Die Mannschaft SC Ramstein-Miesenbach VII zeigt sich in hervorragender Form: Martin Navarro Sanchez und Maximilian Suchanek haben in ihren drei Mannschaftskämpfen jeweils beeindruckende 3 Punkte erzielt. Auch Katja Muzyka war in zwei Einsätzen sehr erfolgreich und konnte 2 Punkte für das Team sichern.

Diese starke Leistung unserer Jugend ist bemerkenswert und zeugt von großem Engagement und Talent! Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler! Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und spannende Partien auf dem Schachbrett!

Gemeinsam stark: 75 Jahre Sportbund Pfalz und die Ehrung des SC Ramstein-Miesenbach

Am 28. Oktober 2024 fand im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße ein festlicher Jubiläumsabend anlässlich des „75-jährigen Bestehens des Sportbundes Pfalz“ statt. Der 1. Vorsitzende des Schachclubs Ramstein-Miesenbach, Werner Weller, wurde als Ehrengast zu dieser bedeutenden Veranstaltung eingeladen.

Im Rahmen des Events wurden insgesamt acht Vereine von der Sportstiftung Pfalz, darunter auch der SC Ramstein-Miesenbach, geehrt und mit jeweils 1.000 Euro für ihre herausragende Jugendarbeit unterstützt. Der Präsident des Sportbundes Pfalz, Rudolf Storck, betonte mehrfach die Wichtigkeit, den Sport in der Pfalz langfristig zu fördern und zu stärken.

Der gesamte Abend wurde von Tanz- und Musikdarbietungen begleitet, die für eine festliche Atmosphäre sorgten. Es war ein Abend voller Wertschätzung, Gemeinschaft und Leidenschaft für den Sport!!!

Frauenpower am Freitagabend, den 18. Oktober 2024, im SC Ramstein-Miesenbach: Ira, Katja, Laura, Maryna und Lena 🥰🥰🥰