202224

Mit der erstem Niederlage der Saison muss die 2. Mannschaft ihre Heimreise von Bann antreten. Gegen die 1. Mannschaft aus Bann verlor man deutlich mit 6,5 zu 1,5 und schließt das Jahr 2022 auf dem 4. Platz ab.
Am 8. Januar geht es direkt mit einem Auswärtsspiel in Eisenberg weiter.

2. Pfalzliga West

Brett SC 1975 Bann SG Ramstein-Niedermohr 2 Ergebnis
1 Böhm, Martin Göttel, Tobias 1 – 0
2 Kern, Björn Agne, Günter 1 – 0
3 Schaum, Michael Lang, Bernd 1 – 0
4 Leis, Adalbert Joniks, Paul 1 – 0
5 Atento, Emanuel Dahl, Frank ½ – ½
6 Chapuis-Roux, Marcel Meier, Jochen ½ – ½
7 Ross, Werner Lesmeister, Martin ½ – ½
8 Becker, Jan Kolter, Daniel + – –

202223

Die zweite Mannschaft gewinnt ihr Heimspiel gegen Enkenbach mit 5,5 zu 2,5 und bleibt zusammen mit Fehrbach und Bann bisher ungeschlagen.
Das nächste Spiel findet am 11. Dezember in Bann statt.

2. Pfalzliga West

Brett SG Ramstein-Niedermohr 2 SK Enkenbach Ergebnis
1 Rölle, Philipp Yi, Thomas + – –
2 Lang, Bernd Hauck, Bernd ½ – ½
3 Dahl, Frank Haubelt, Carsten ½ – ½
4 Meier, Jochen Schüppert, Thomas 1 – 0
5 Lesmeister, Martin Leonhardt, Frank 1 – 0
6 Hamberger, Peter Jung, Otto 0 – 1
7 Staab, Sascha Kirch, Otto 1 – 0
8 Kotowski, Anja Wenzel, Manuel ½ – ½

202222

Die zweite Mannschaft konnte gegen TV Winnweiler mit einem knappen 4,5 zu 3,5 den zweiten Sieg einfahren.
Am 20.11 findet in Miesenbach das Heimspiel gegen SK Enkenbach statt.

2. Pfalzliga West

Brett TV Winnweiler SG Ramstein-Niedermohr 2 Ergebnis
1 Schnicke, Robert Rölle, Philipp 0 – 1
2 Römer, Marcel Agne, Günter 1 – 0
3 Kühner, Torsten Lang, Bernd ½ – ½
4 Fohs, Roland Dahl, Frank 1 – 0
5 Seiler, Rolf-Peter Meier, Jochen ½ – ½
6 Wawruch, Volker Hamberger, Peter ½ – ½
7 Topp, Bernhard Staab, Sascha 0 – 1
8 Wadehn, Klaus Pletsch, Katharina 0 – 1

202221

Nun ist auch unsere 2. Mannschaft in die neue Saison gestartet. Das Heimspiel gegen Weilerbach konnte mit einem knappen 4,5 zu 3,5 gewonnen werden. Der nächste Spieltag findet am 30. Oktober in und gegen Winnweiler statt.

2. Pfalzliga West

Brett SG Ramstein-Niedermohr 2 SC Weilerbach Ergebnis
1 Rölle, Philipp Trepkowski, Piotr 1 – 0
2 Göttel, Tobias Tiutiunikov, Ihor, Dr. 0 – 1
3 Agne, Günter Enkrodt, Ulrich ½ – ½
4 Lang, Bernd Kaiser, David ½ – ½
5 Joniks, Paul Westrich, Gunter 0 – 1
6 Meier, Jochen Schaser, Wolfgang 1 – 0
7 Lesmeister, Martin Schaser, David 1 – 0
8 Staab, Sascha Stemler, Bernd ½ – ½

202116

Meister der 2. Pfalzliga West!!!!

Am letzten Spieltag der Saison 2021/22 kam es zum Entscheidungsspiel gegen die Schachfreunde des SC Weilerbach. Das Endergebnis von 7-1 war dann deutlicher als der Spielverlauf das hergab, aber dadurch wurde man mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung vor dem SC Fehrbach Meister der 2. Pfalzliga West.
Der SC Fehrbach ist aufgrund der Abmeldung von SC Niederkirchen aber ebenfalls in die 1. Pfalzliga aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch!

Nun aber zum heutigen Spiel: der SC Weilerbach reiste u.a. aufgrund der Urlaubszeit nicht mit der Stammmannschaft an, sodass unsere 1. Mannschaft an jedem Brett DWZ-Favorit war.

Direkt in der Eröffnungsphase folgte der erste (und glücklicherweise einzige) Schreckmoment: an Brett 5 drohte ein Matt in 1, das nur durch ein Figurenopfer abgewendet werden konnte. Aber die Partie wurde weitergespielt.

Dann wurde die erste Partie entschieden: an Brett 4 teilte sich Ulli mit seinem Gegner den Punkt, nachdem er nach bescheidener Eröffnungsbehandlung das Spiel in ruhigere Fahrwasser bringen konnte.

½ – ½

Am 8. Brett spielte unser langjähriges Mitglied solides Schach mit Doppelfinacetto und wartete mit all seiner Erfahrung ab, bis sein Gegner einen Fehler machte.

1 ½ – ½
Gleichzeitig konnte unser Schlitzohr Axel durch eine Fesselung einen Turm gewinnen, wonach sein Gegner die Partie aufgab.

2 ½ – ½
Auch unser Mister 100 % an Brett 3 konnte durch einen ausgeklügelten Angriffsplan seine Partie gewinnen und behielt so seine weiße Weste.

3 ½ – ½

Den letzten Punkt zum Mannschaftssieg steuerte der Mannschaftsführer an Brett 6 bei, in dem er seinen gewonnen Mehrbauer ins „gelobte Land“ schickte.

4 ½ – ½

Dann war 14 Uhr, die Meisterschaft besiegelt, aber an drei Brettern wurde noch gekämpft:
Philipp befand sich quasi immer noch im Mittelspiel und konnte peu a peu seine Stellung verbessern.
Tobias kämpfte weiterhin mit einer Minusfigur, konnte aber einen Freibauer gewinnen.
Und am Spitzenbrett gab es ein Leichtfiguren-Endspiel, das sehr remislich wirkte.

Es war ein zähes Abwarten bis die Sektkorken endlich knallen konnten 😉

Philipps Gegner versuchte mit einem Figurenopfer sich Vorteile zu verschaffen, verschaffte sich dadurch aber eine Niederlage.

5 ½ – ½

Tobias zeigt seine Erfahrung in Endspiele, tauschte alle Bauern ab und befand sich dann in einem Remisendspiel.

6 – 1

Und der Abschluss machte das Spitzenbrett, indem Dennis seinen Gegner so lange im Endspiel unter Druck setzte, bis dieser einen Fehler machte.

7 – 1

Danach konnte die Feier beginnen! Nächste Saison spielt unsere 1. Mannschaft dann in der 1. Pfalzliga!

Brett SC Ramstein-Miesenbach SC Weilerbach Ergebnis
1 Naßhan, Dennis Enkrodt, Ulrich 1 – 0
2 Rölle, Philipp Kaiser, David 1 – 0
3 Paul, Alexander Westrich, Gunter 1 – 0
4 Diesterweg, Ulli Tiutiunikov, Ihor, Dr. ½ – ½
5 Schneider, Tobias Schaser, Wolfgang ½ – ½
6 Hofmann, Christian Schaser, David 1 – 0
7 Clemens, Axel Klausing, Holger 1 – 0
8 Zorn, Frank Olson, Frank 1 – 0

202115

Am Sonntag hatte die 1. Mannschaft ein Auswärtsspiel gegen den SC Fehrbach. Mit einem Sieg hätte man die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Pfalzliga frühzeitig klargemacht.
Aber die Schachgöttin Caissa wollte wohl einen spannenden Titelkampf am letzten Spieltag, denn unsere Mannschaft hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Obwohl man direkt mit 2-0 in Führung ging, da Fehrbach nicht mit acht Spielern antrat, verlor man den Mannschaftskampf mit 3-5.
Am 14. August fällt dann am letzten Spieltag die Entscheidung in Miesenbach.

2. Pfalzliga West

Brett SC Fehrbach SC Ramstein-Miesenbach Ergebnis
1 Hirschinger, Thomas Rölle, Philipp – – +
2 Breihof, Arno Naßhan, Dennis 0 – 1
3 Bordin, Igor Diesterweg, Ulli 1 – 0
4 Jennewein, Norbert Schneider, Tobias 1 – 0
5 Rindchen, Volker Hofmann, Christian – – +
6 Klotz, Elmar Agne, Günter 1 – 0
7 Hellstern, Thomas Clemes, Axel 1 – 0
8 Jennewein, Mathias Lang, Bernd 1 – 0