201815

1. Pfalzliga

Nach der bitteren Niederlage gegen Zweibrücken und dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz, war unsere Mannschaft im ersten Lokal-Derby gegen Bann gefordert. Das Spiel ging deutlich verloren, sodass unsere 1. Mannschaft am Tabellenende der 1. Pfalzliga überwintern muss. Im neuen Jahr wird die Mannschaft hoffentlich das Ruder rumreißen und den Abstieg verhindern.

BrettSC Ramstein-MiesenbachSC 1975 BannErgebnis
1Musiolik, DavidBöhm, Martin0 – 1
2Diesterweg, UlliYakovenko, Oleg0 – 1
3Koch, MaxBold, Andre½ – ½
4Schneider, TobiasKern, Björn1 – 0
5Hofmann, ChristianLeis, Adalbert0 – 1
6Weiß, Stefan, Dr.Schaum, Michael½ – ½
7Lange, BerndScherer, Josua0 – 1
8Agne, GünterAtento, Emanuel½ – ½

201814

1. Pfalzliga

Unsere 1. Mannschaft reiste zum Tabellenletzten, SK Zweibrücken, in der Hoffnung den 1. Sieg für die Saison einzufahren. Doch daraus wurde nichts: man verlor knapp mit 3,5 zu 4,5 und bekam dadurch von Zweibrücken die rote Laterne der 1. Pfalzliga überreicht.

BrettSK ZweibrückenSC Ramstein-MiesenbachErgebnis
1Henkel, RalfMusiolik, David½ – ½
2Peetz, Ludwig, Prof. Dr.Keough, Robert W0 – 1
3Bischoff, NicoDiesterweg, Ulli1 – 0
4Golunski, NicoKoch, Max½ – ½
5Horn, HeinrichSchneider, Tobias1 – 0
6Peetz, Katharina, Dr.Hofmann, Christian0 – 1
7Höh, JonasLange, Bernd½ – ½
8Knerr, SebastianWeiß, Stefan, Dr. 1 – 0

201813

1. Pfalzliga

Die 1. Mannschaft wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg in der neuen Saison. Gegen die starke Mannschaft aus Ludwigshafen war klar, dass es schwer werden würde. Das Ergebnis fiel dann doch etwas hoch aus und zeigt, wie verunsichert unsere Mannschaft durch die bisherigen Spiele ist. Lediglich unser Top-Scorer Bernd Lange konnte punkten.

BrettSC Ramstein-MiesenbachSK 1912 Ludwigshafen 2Ergebnis
1Musiolik, DavidSaraci, Nderim0 – 1
2Keough, Robert WGypser, Andreas, Dr.0 – 1
3Diesterweg, UlliKelchner, Hans0 – 1
4Koch, MaxVilling, Dieter0 – 1
5Hofmann, ChristianMisini, Burhanudin0 – 1
6Lange, BerndVohmann, Wolfgang1 – 0
7Weiß, Stefan, Dr.Böhler, Karl Hainz0 – 1
8Agne, GünterMurseli, Ujup0 – 1

201812

Unsere 1. Mannschaft wartet in dieser Saison immer noch auf einen Sieg: mit nur sieben angereisten Spielern, davon zwei Ersatzspielern, erkämpft sich unsere Mannschaft in Hassloch den ersten Punkt mit einem 4 zu 4.

1. Pfalzliga

Brett SC 1926 Hassloch SC Ramstein-Miesenbach Ergebnis
1 Achatz, Kirstin Keough, Robert W 0 – 1
2 Achatz, Michael Diesterweg, Ulli ½ – ½
3 Elbel, Sandro Koch, Max + – –
4 Rykeit, Torsten Hofmann, Christian 1 – 0
5 Frambach, Klaus Lange, Bernd 0 – 1
6 Theuer, Gerd Weiß, Stefan, Dr. ½ – ½
7 Mastrorocco, Feliciano Meier, Jochen 1 – 0
8 Hennrich, Reinhard Lang, Bernd 0 – 1

201811

Unsere 1. Mannschaft startet mit einer knappen Niederlage (3,5 zu 4,5)  gegen die 3. Mannschaft des SK Landau in die Saison.

1. Pfalzliga

Brett SC Ramstein-Miesenbach SK Landau 3 Ergebnis
1 Keough, Robert W Schmidt, Justus 0 – 1
2 Diesterweg, Ulli Grünstäudl, Wolfgang, Dr. 0 – 1
3 Schneider, Tobias Hühnerfauth, Uwe 1 – 0
4 Hofmann, Christian Nicklis, Tobias 0 – 1
5 Lange, Bernd Fischer, Peter, Dr. 1 – 0
6 Weiß, Stefan, Dr. Kuhn, Daniel ½ – ½
7 Agne, Günter Böttcher, Fabian 1 – 0
8 Frei, Horst Rapp, Meinrad 0 – 1

Nachbericht:

Das Spiel mit der Zeit und taktische Finesse am Ende:
Wenn man im Mittelspiel auf die Spieluhren der Bretter schaute, konnte man überall einen Zeitvorteil für die Miesenbacher Spieler ausmachen. Doch dieser wurde an einigen Brettern zu Ungunsten der Stellung getroffen: so verlor man an einem Brett einen Bauern, an dem anderen Brett sogar eine Leichtfigur und am nächsten Brett musste man einen Angriff auf seinen König hinnehmen. So lag man nach knapp zwei Stunden mit 0-1 hinten.
Doch im weiteren Spielverlauf machte sich dann das Zeitplus bemerkbar: der Gegner machte in Zeitnot Züge, die nicht tief genug berechnet waren, sodass der Vorteil schwand. Aus einem gefährlichen Königsangriff konnte man plötzlich Freibauern ausspielen: Ausgleich.
Ein Endspiel mit Leichtfiguren wurde remisiert, während am Brett nebendran ein Turmendspiel zu unseren Gunsten gewinnen werden konnte. Plötzlich lag man in Führung.
Ein Figurenopfer, um die Zeitnotphase des Gegners besser ausnutzen zu können, funktionierte am Spitzenbrett nicht. Der junge Landauer Spieler blieb gelassen und konnte seine Figurenmehrheit gekonnt ausspielen.
Dann übersah unser Spieler einen taktischen Trick in der Stellung und musste nach über fünf Stunden Spielzeit aufgeben. Am Brett nebendran wollte der Landauer Spieler nicht in ein Dauerschach übergehen und somit die Punkte teilen. In Zeitnot schätzte er die Gegenchancen seines Kontrahenten nicht so stark ein, wurde aber wenige Züge eines besseren belehrt und gab auf. Es stand also 3,5 zu 3,5 und das Endergebnis wurde an Brett 2 ausgespielt: im Mittelspiel wurden die Chancen vom Miesenbacher Spieler nicht genutzt, das Endspiel war leicht besser für den Kontrahenten, der nach knapp sechs Stunden Spielzeit eine Springergabel mit Figurengewinn sah und dadurch gewann. Somit gewann der SK Landau 3 mit 4,5 zu 3,5.

201719

1. Pfalzliga

Unsere 1. Mannschaft verliert in der Zentralrunde in Ludwigshafen gegen den schon vor dem Spiel feststehenden Meister der 1. Pfalzliga. Ein Ausrufezeichen setzte Max Koch an Brett 2 der gegen seinen gegnerischen IM ein Remis erspielte und zwischenzeitlich besser stand. Des Weiteren erspielte der 2. Ersatzspieler, Peter Hamberger, am 7. Brett gegen seinen DWZ-überlegenen ebenfalls ein Remis, sodass das Endergebnis mit einem 1 zu 7 verschönert wurde. Wir gratulieren dem Meister SG Speyer-Schwegenheim zum Aufstieg! Entgeistert müssen wir am Ende der Tabelle feststellen, dass die Schachfreunde aus Pirmasens aufgrund eines halben Brettpunktes den Gang in die 2. Pfalzliga antreten müssen. Das war ein knappes Ding! Unsere Mannschaft beendet die mehr als bescheidene Saison auf dem 8. Platz.

Brett SG Speyer-Schwegenheim 2 SC Ramstein-Miesenbach Ergebnis
1 Sredojevic, Ivan Rölle, Philipp 1 – 0
2 Berend, Fred Koch, Max ½ – ½
3 Berend, Elvira Hofmann, Christian 1 – 0
4 Horvath, Tamas Schneider, Tobias 1 – 0
5 Horvath, Sandor Lange, Bernd 1 – 0
6 Prestel, Oliver Pletsch, Katharina 1 – 0
7 Theel, Thomas Hamberger, Peter ½ – ½
8 Gellendin, Ingo + – –