Internationaler Schachwettbewerb „Schachpferdchen“ an der Realschule Plus am Reichswald
Am 30. Oktober 2025 um 9 Uhr startete der internationale Schachwettbewerb „Schachpferdchen“ gleichzeitig in fünf europäischen Ländern an zahlreichen Schulen. Die Realschule Plus am Reichswald hatte sich vor den Herbstferien für die Teilnahme angemeldet und erhielt am ersten Schultag ein Paket mit den Schachaufgaben sowie detaillierten Anweisungen.
Neun Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 9 der Realschule Plus am Reichswald nahmen an diesem Wettbewerb teil. Um 8:55 Uhr wurde der Umschlag mit den Schachaufgaben in Anwesenheit der Schulleitung geöffnet und an die Schüler verteilt. Die Teilnehmer mussten innerhalb von 60 Minuten insgesamt 30 Schachaufgaben aus verschiedenen Kategorien – „Läufer“, „Turm“ und „Dame“ – lösen. Jede Kategorie entspricht einem bestimmten Schachniveau, wobei die Kategorie „Bauer“ für absolute Anfänger gedacht ist. Die Schüler der Realschule Plus am Reichswald bearbeiteten Aufgaben für fortgeschrittene Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Jedes Kind hatte ein Schachbrett auf dem Tisch stehen und nutzte die Gelegenheit, die schwierigsten Aufgaben auf dem Schachbrett zu lösen. Im Klassensaal herrschte absolute Stille, alle Schüler arbeiteten hochkonzentriert an ihren Schachaufgaben. Lediglich das gelegentliche schwere Atmen war zu hören.
Nach einer Stunde wurden die Antwortbögen eingesammelt und in einen Briefumschlag gelegt, zusammen mit dem Protokoll über die Durchführung des Wettbewerbs. Ein Kurier sollte diese am nächsten Tag abholen. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Ende November bekannt gegeben.
Nach Abschluss des Wettbewerbs erhielt jeder Schüler ein Zertifikat und kleine Geschenke. Die Schule erhielt auch ein Teilnahmezertifikat.
Für die Schüler der Realschule Plus am Reichswald war der Schulschachwettbewerb „Schachpferdchen“ nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften, die im Winter stattfinden. Die Realschule Plus am Reichswald blickt optimistisch auf die kommenden Schachturniere und die weitere Entwicklung ihrer Schachspieler.


