Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2025
Am Samstag, den 13. September, startete die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft (BJEM), bei der 28 junge Schachspieler aus den Vereinen Weilerbach, Mackenbach, Birkenfeld und Ramstein-Miesenbach ihr Können unter Beweis stellten. Die Teilnehmer spielten in den Altersklassen U10/U12, U14 und U16/U18 und hatten dabei 61 Minuten für 40 Züge sowie 30 Minuten für den Rest der Partie Zeit. Ein Format, das nicht nur spannende Partien, sondern auch die Ermittlung der DWZ-Werte ermöglicht.
Gute Stimmung und leckeres Essen
Die Atmosphäre war von Beginn an ausgelassen und motiviert. Alle jungen Schachspieler waren gut gelaunt und wollten ihr Bestes auf dem Brett zeigen. Für das leibliche Wohl sorgte Bernd Lang, der mit Rindwürstchen und belegten Brötchen alle Teilnehmer und Helfer verköstigte. Gabi Lang übernahm die Verwaltung des Turniers, während Werner Weller als Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Spannende Partien und erste Turniererfahrungen
In der zweiten Runde kam es zu zwei internen Duellen, die besonders in Erinnerung bleiben werden:
• Daniel gegen Ben kämpften fast drei Stunden gegeneinander, bevor sich B. U. schließlich durchsetzen konnte.
• Vadim gegen Noah endete mit einem Damenverlust für Noah, was Vadim den Sieg sicherte.
Besonders beeindruckend war die große Anzahl an Anfängern, die ihr erstes Schachturnier spielten. Um den Einstieg zu erleichtern, wurden die Regeln gelockert: Bei den jüngsten Teilnehmern zählte erst der dritte irreguläre Zug als Verlust. Zudem begrüßten sich alle Kinder freundlich mit einem Handschlag – eine schöne Tradition, die den fairen Geist des Schachs widerspiegelt.
Weiter geht’s am 20. September!
Die nächsten beiden Runden finden am kommenden Samstag, den 20. September, statt. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Erfolg und gute Züge – möge der beste Schachspieler gewinnen!
Ein großer Dank geht an alle Organisatoren, Helfer und Teilnehmer, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben!





