3. Quartalsblitz 2025
Am Freitag, den 12. September 2025, fand das 3. Quartalsblitz statt, bei dem 14 Schachspieler in 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug ihr Können unter Beweis stellten. Die Atmosphäre war von Anfang an spannend und fair, und die Teilnehmer lieferten sich packende Duelle.
Simon Commercon setzt sich souverän durch
Simon galt als klarer Favorit und konnte seiner Rolle mehr als gerecht werden. Mit einer beeindruckenden Leistung von 13 Punkten aus 13 Partien sicherte er sich überlegen den ersten Platz. Seine präzisen Züge und taktische Brillanz ließen den Gegnern kaum eine Chance.
Auf dem zweiten Platz folgte Dr. Ihor Tiutiunikov mit 11,5 Punkten, der ebenfalls eine starke Leistung zeigte und Simon bis zum Schluss auf den Fersen blieb. Den dritten Platz belegte Werner Weller mit 10 Punkten, der ebenfalls überzeugte und damit seine Konstanz unter Beweis stellte.
Hervorragende Leistungen in den Kategorien
Neben den Top-Platzierungen gab es auch in den einzelnen Kategorien beeindruckende Ergebnisse:
• Bester Jugendspieler: Ben Usinger zeigte, dass die Zukunft des Schachs in guten Händen ist.
• Bester Spieler unter 1700 DWZ: Günter Agne konnte sich gegen stärkere Gegner behaupten.
• Beste Dame: Lena Mader sicherte sich den Titel der besten Dame.
Ein gelungenes Turnier mit fairen Duellen
Das 3. Quartalsblitz war ein erfolgreiches Event, das durch spannende Partien, faire Spielweise und eine gute Organisation überzeugte.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und hoffen auf weitere engagierte Spieler und packende Duelle!





